Grundsätzlich ist das Tapezieren im Badezimmer oder WC kein Problem - dabei sollte man allerdings ein paar Hinweise beachten:
 
PAPIERTAPETEN und VLIESTAPETEN sind atmungsaktiv, d.h. die Feuchtigkeit, die in die Tapete und in die Wand eindringt, kann beim Trocknen auch wieder entweichen. Somit wird die Schimmelbildung vermieden. Die Papier- und Vliestapeten sind daher für Altbauräume, als auch für Bauten mit einer gewissen Mauerfeuchtigkeit ideal. Wie bei allen Tapeten in Feuchträumen gilt aber: Gut lüften und keinen direkten Kontakt mit einem Wasserstrahl. Diese Tapeten sind leicht abwaschbar (der Schmutz wird vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch entfernt).
 
VINYLTAPETEN sind nicht atmungsaktiv, d.h. die Feuchtigkeit wird weniger von der Tapete absorbiert. Allerdings kann die eventuell im Gebäude bereits vorhandene Mauerfeuchtigkeit nicht austrocknen, daher empfehlen sich die Vinyltapeten eher für trockene Neubauten. Sie sind gut abwaschbar (der Schmutz wird auch hier vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch entfernt). Auch hier gilt: Gut lüften und keinen direkten Kontakt mit einem Wasserstrahl.